Thilo Wolf Big Band | Hermann Skibbe Trio
Im Jahre 1992 erfüllte sich für den Pianisten und Komponisten Thilo Wolf, gerade mal 24 Jahre alt, ein lange gehegter Traum: Seine eigene Big Band feierte Premiere. Anlass war die erste Folge der Fernsehreihe „Swing It!“, die ihm der Bayerische Rundfunk Studio Franken erstmalig widmete und für die in weiteren 15 Jahren regelmäßig neue Folgen und „Specials“ aufgezeichnet wurden.
Feuer und Wasser.
Wahnsinn und Methode.Gegensätze schließen sich aus.
Nicht für immer, aber doch sind Grenzen in den Köpfen.
Wer bisher dachte, dass die Kombination von edel swingendem Big Band-Sound und einer erdig pumpenden Rockband nicht möglich ist, den wird Rock the Big Band eines Besseren belehren.
Wer sich vorstellt, wie man sich im Anzug oder Frack beim Besuch von Wacken oder in der Rockerkluft beim Besuch der Wagner Festspiele fühlt, der weiß, wie surreal und gleichzeitig phantastisch diese Kombination wirken muss.
Und heraus kommt wunderbare Musik.
Für ihr erstes Album, das den gleichen Titel wie die Band selbst trägt, haben sich die Jungs von Rock the Big Band neben 2 Eigenkompositionen auf die unvergesslichen Rocksongs der 70er Jahre beschränkt. Von Golden Earrings „Radar Love“ über Thin Lizzys „The Boys Are Back In Town“ zu Led Zeppelin's „Rock And Roll“, die Leidenschaft mit der hier zu Werke gegangen wird bläst den Zuhörer förmlich um.
Thilo Wolfs Arrangements zünden, Hermann Skibbe liefert mit brennender Leidenschaft Stimme und Gitarre, die Big Band explosive Bläsersätze...und so bekommen die Klassiker der Generation Rock ein neues Eigenleben ohne dabei ihre Identität zu verlieren.
Während rifforientierte Titel wie „Black Night“ (Deep Purple), „Walk This Way“ (Aerosmith),
„La Grange“ (ZZ Top) oder die Singleauskopplung “Radar Love” mächtig und druckvoll daherkommen, so beweist Rock the Big Band bei den ruhigeren Rocknummern wie „Nights In White Satin“ (The Moody Blues) oder „Bad Company“ (Bad Company)
eine unglaubliche Bandbreite, die sich aus der Kombination der beiden Klangkörper ergibt.
Obwohl sich hier eine Big Band und eine Rockband duellieren, so sind sie doch eine Einheit.
Rock the Big Band eben.
Da lösen sich Feuer und Wasser in Rauch auf.
Da hat der Wahnsinn plötzlich Methode.
Radar Love, It Ain't Over Yet, Easy Livin', Burn, We Will Rock You, Rock & Roll u.a.