Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Liederkreis
Julian Prégardien, Tenor | Rudi Spring, Klavier & Meisterklassenstudenten
Anna-Lena Elbert Sopran | Susan Zarrabi Mezzosopran | Eric Ander Bass | Miku Hisamatsu Klavier
Julian Prégardien Tenor | Rudi Spring Klavier
Gemeinsam mit ihren Meisterschülern werden die beiden Dozenten der Hochschule für Musik und Theater München, Julian Prégardien und Rudi Spring, durch ein buntes Konzert führen, das den Startschuss unserer Reihe der Odeon Konzerte 2019/20 bildet.
Die programmatische Ausrichtung der Konzertreihe liegt in selten gespielten Werken der Kammermusik, vorranging von Münchener Komponisten.
Der junge deutsche Tenor Julian Prégardien begeistert mit seinen dramaturgisch anspruchsvollen Liedprogrammen und konzertiert regelmäßig an führenden europäischen Konzerthäusern. Rudi Spring, Pianist und Komponist, unterrichtet seit 1999 in München das Fach Liedgestaltung und setzt sich vor allem für charakteristisches, aber vernachlässigtes Lied-Repertoire ein.
Seit 2006 ist die LfA Förderbank Bayern Initiator und Förderer der Reihe. Schüler und Studierende erhalten 50% Ermäßigung auf Ihre Konzertkarten.
Programm
Robert Schumann Auswahl aus: Spanische Liebeslieder op. posth. 138
Peter Cornelius Komm wir wandeln zusammen op. 4 Nr. 2 | Klein 3 Lieder op. 1
Carl Loewe 3 Balladen
Peter Cornelius Reminiszenz, Dämmerempfindung, Mir ist, als zögen Arme
Rudi Spring Rückert-Liederbuch. Bass-Zyklus op.94A
Ludwig Thuille Der Spinnerin Lied, Seliges Vergessen
Walter Braunfels Blondel op. 1 Nr. 2 |
Hans Pfitzner Lied op. 2 Nr. 3,Mailied op. 26 Nr. 5
Victor Ullmann Abendphantasie u.a.