Auditorium im NS-Dokumentationszentrum

NS-Dokumentationszentrum

Das NS-Dokumentationszentrum München wurde im Mai 2015 eröffnet. Gemeinsam finanzierten die Stadt München, der Freistaat Bayern und der Bund den Neubau in der Brienner Straße 34 auf dem Gelände des „Braunen Hauses“, der ehemaligen Parteizentrale der NSDAP.

Mit dem NS-Dokumentationszentrum ist ein zentraler Lern- und Erinnerungsort entstanden, der die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus fördert und eine
zukunftsorientierte Bildungsarbeit am historischen Ort ermöglicht.

Das Auditorium im Untergeschoss kann in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum für Veranstaltungen genutzt werden, die zu den Themen des Hauses passen. So finden hier beispielsweise Lesungen, Konzerte, Podiumsdiskussionen und Seminare statt. Der Saal hat 195 Sitzplätze ohne Nummerierung.

Galerie

Anfahrt

Adresse:
Brienner Str. 34, 80333 München

Öffentlicher Nahverkehr:
U2, Bus 100: Königsplatz | Tram 27, 28, 37, 38, N27: Karolinenplatz

(Da keine Besucherparkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.)




Kartentelefon & Beratung:

Tel: 0800 - 545 44 55*
Fax: 0800 - 545 44 44*

*kostenfrei

Bürozeiten:

Mo - Do: 10:00 - 17:00 Uhr
Fr: 10:00 - 15:00 Uhr