Die Cellistin Camille Thomas Im Herzen bin ich eine Romantikerin
BR Klassik, 27.11.2017 von Annika Täuschel | Online-Fassung: Thomas Schulz <link file:3717 download file>download
Schöne Kleidung weiß Camille Thomas durchaus zu schätzen, trotzdem hält sie es eher mit den Worten ihres berühmten Landsmanns Antoine de Saint-Exupéry, der formulierte, das Wesentliche sei für die Augen unsichtbar. Am 28. November gibt die französische Cellistin ein Konzert im Münchner Herkulessaal.
CD Tipp
SZ Extra, 23.11.2017 <link file:3715 file>download
... Im Falle von Saint-Saëns' Cello-Suite op. 16b oder Offenbachs "Introduction, Prière et Bolèro" bietet es die Entdeckung von launigen, geistprühend effeltvollem Repertoire, das der Cellistin und dem Orchestre National de Lille unter Alexander Bloch hörbar Spaß macht. ...
Senkrechtstarterin
Hallo München, 27.11.2017 <link file:3716 download internal link in current>download
Shootingstar des Cellospiels Camille Thomas in München
Camille Thomas Violoncello | Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds Violine & Leitung
Nach ihrem erfolgreichen Rezital-Debüt in München im Februar 2017 freuen wir uns auf eine Wiederholung mit dem Shootingstar des Cellospiels, Camille Thomas. Die franko-belgische Cellistin erhält im Oktober 2017 den ECHO Klassik für die beste Kammermusikereinspielung: Ausgezeichnet wird Ihre CD "Reminiscences", auf der sie gemeinsam mit dem Pianisten Julien Libeer weniger bekannte und wunderschöne Werke des 19. Jhds. interpretiert. 2014 wurde sie von den „Les Victoires de la Musique“, dem französischen Pendant zu den Grammys, als Newcomerin des Jahres sowie im vergangenen Jahr mit dem Preis „Beste junge Solistin 2016" von Paris Match-C'est du belge ausgezeichnet.
Zusammen mit den herausragenden Festival Strings Lucerne wird sie das lange als verschollen geglaubte Cello-Konzert Nr. 1 von Joseph Haydn zur Aufführung bringen.
2. Abonnement-Konzert: Wiener Klassik München
Antonio Salieri Sinfonia “La Veneziana” D-Dur
Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Camille Saint-Saëns Suite op. 16, Fassung für Violoncello und Streicher von D. Walter
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319