Telmo Pires Gesang | Cajé Garcia Akustische Gitarre | Sandro Costa Portugiesische Gitarre | Jorge Carreiro Kontrabass
Einer neuen Generation von InterpretenInnen, ist es zu verdanken, dass die Musik Lissabons 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Einer der wenigen Männer dieser neuen Generation, die international Konzerte geben, ist Telmo Pires.
Mit seinem letzten Album „Fado Promessa / Fado Versprechen“, legte er den Grundstein für einen neuen, sehr eigenen und modernen Weg im Fado. Nach dem „Versprechen“, nun die Bestätigung: Sein neues Album „Ser Fado / Fado sein“ wird im Februar veröffentlicht und erstmals in der Residenzkirche, bei seinem dritten Münchener Konzert, zum ersten Mal in Deutschland vorgestellt. Mit diesem Album zeigt Telmo, dass er „seinen“ Fado gefunden hat.
Für Pires ist der Fado mehr als eine Musikrichtung. Er ist eine Haltung wie man dem Leben begegnet. Emotionen aus denen er Kraft schöpfen kann. Es bedeutet: nicht aufzugeben und für das zu kämpfen woran man glaubt und vor allem für das, was man liebt. Er kann es aus Erfahrung sagen, denn sein Leben hat schon einige Wendungen genommen.
Geboren wurde er im Norden Portugals, in Deutschland ist er aufgewachsen, begann als Jugendlicher in Bands zu spielen, zu schreiben, aufzutreten und Theater zu spielen. In Berlin verbrachte er e10 Jahre und zog dann 2010 nach Lissabon.
In „Ser Fado“ überwiegen die klassischen Fados, die ‚Fados tradicionais’ und Telmo kleidet sie in neue Texten ein: eigene Gedichte und zum ersten Mal einige die ihm von zeitgenössischen Dichtern auf den Leib geschrieben wurden. Der pure, transparente Klang der drei, für den Fado, klassischen Instrumente: Portugiesische Gitarre, Bass und klassische Gitarre zieht sich fast durchgehend durch das Album. Damit distanziert er sich bewusst vom momentan herrschenden Mainstream, den Fado durch das Beifügen von anderen Instrumenten wie Schlagzeug, Streichern, Klavier, etc. etwas gefälliger, weicher zu machen.
Die Aufnahmen fanden in Lissabon, im Studio des Produzenten Davide Zaccaria statt, der schon Pires’ letztes Album produziert und arrangiert hat und begannen immer erst Abends. Man hört das Kratzen der Gitarrensaiten, das gemeinsame Atmen der Musiker und Pires’ Stimme klang noch nie so gelöst, bewusst und kraftvoll. Mit seinem neuen Album und dem „Ritterschlag“ durch das Fado Museum, gehört Telmo Pires ganz offiziell zu den neuen Stimmen und Gesichtern der Musik Portugals und ist der einzige Mann im Fado, der nicht in Portugal aufgewachsen ist und es dennoch geschafft hat seinen Platz in dieser Musik zu erobern.
Begleitet wird er live von Cajé Garcia an der klassischen Gitarre, Sandro Costa an der Portugiesischen Gitarre und Jorge Carreiro am Bass.
Telmo Pires präsentiert die Lieder seines neuen Albums „Ser Fado / Fado sein“