W.A. Mozart; Sonate B-Dur für Violine und Klavier, KV 454 Richard Strauß; Sonate Es-Dur für Violine und Klavier, op. 18 Franz Schubert; Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur op. 100 D 929
Markus Wolf, Violine und Mitveranstalter Julian Riem, Piano Laura Szabo, Cello
Die Musiker bedienen sich folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer und modernen und klassischen Kompositionen. Neu arrangiert, mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, verschmelzen die Kompositionen zu einer Musik, die eine Brücke zwischen Nationen baut.
Zentrales Förderanliegen des Münchener Konzertvereins e.V. ist die Hochbegabtenförderung. Von Helmut Pauli und August Everding initiiert, wurde der August Everding-Musikwettbewerb vor 35 Jahren ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2019 führt der Münchener Konzertverein den Wettbewerb fort.
Künstlerischer Berater: Andreas Schmidt (Prof. Hochschule für Musik und Theater München)
Jury:
Francisco Araiza (Tenor) Klaus Kalchschmid (Journalist) Jochen Kupfer (Bassbariton) Ulrich Pluta (BR) Camille Schnoor (Sopran)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.x