Vorankündigung
Abendzeitung, 22.11.2016 (pdf-Download)
Konzert im Herkulessaal. Für heitere Menschen
Laura Incko | Elise van Es | Aleksandra Raszynska Sopran | Katrin Heles | Melissa Zgouridi Alt | Michael Etzel | Aleksander Rewinski Tenor | Ozan Saygi Bariton | Münchener Bach-Chor | Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Salzburg | Hansjörg Albrecht Leitung
Bei der Uraufführung 1843 in Leipzig wurde dieses großangelegte Werk von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen und machte Robert Schumann international bekannt. Dieser hat für die Vertonung der Geschichte von der Peri, dem gefallenen Engel, ein neues Genre geschaffen. Er nannte es selbst „ein Oratorium, aber nicht für den Betsaal – sondern für heitere Menschen“. Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt und Simon Rattle trugen zur Neuentdeckung dieses romantischen Meisterwerks bei. Mit einer Kooperation zwischen Hansjörg Albrecht, der Universität Mozarteum Salzburg und dem Münchener Bach-Chor wird es nun zu Aufführungen in München und Salzburg kommen.
1. Abonnement-Konzert: Meisterwerke
Ankündigung Klassik Heute vom 11. November mit Hansjörg Albrecht
Mo, 14.11.2016, Münchner Volkshochschule, 20 Uhr
Einführungsvortrag mit Hansjörg Albrecht
Besucher der Einführung erhalten einen Gutschein über 20 % Rabatt auf ihre Eintrittskarte.
Anmeldung bei der VHS München ab 1.9.16 unter 089 48006 6239
Weitere Informationen unter www.mvhs.de
Robert Schumann „Das Paradies und die Peri“ für Solostimmen, Chor und Orchester op. 50
Dichtung aus "Lalla Rookh" von Thomas Moore