Lautten Compagney Berlin | Wolfgang Katschner Laute & Leitung
Musik aus Opern und Oratorien von Georg Friedrich Händel
Aktuelle Hits zu „covern“ war schon zu Händels Zeiten in der Musikszene gang und gäbe. In zahllosen Bearbeitungen für diverse Instrumente fanden seine Musiken den Weg in manches musikbegeisterte Haus und blieben so auch jenseits des kurzlebigen Opern- und Konzertbetriebs noch lange lebendig. Inspiriert von dieser Tradition, präsentiert die Lautten Compagney ihre Händel-Lieblingshits aus Kantaten, Opern und Oratorien einmal ganz ohne Sänger: in phantasievollen Instrumentalarrangements, die Ensemblechef Wolfgang Katschner seiner Crew auf den Leib geschneidert hat. Hier singen die Instrumente, zärtlich und leidenschaftlich, virtuos und expressiv, lassen Koloraturfeuerwerke steigen und zarte Liebesklagen erblühen – und beweisen einmal mehr, dass sie in puncto Ausdrucks- und Farbenreichtum der menschlichen Stimme in nichts nachstehen!
Alles, was die Lautten Compagney anfasst, hat Substanz und großen Unterhaltungswert. So auch ihr 2009 aufgenommenes Programm „Handel with Care“, anlässlich des 250. Todestages Georg Friedrich Händels und ihres eigenen 25-jährigen Bestehens.
6. Abonnement-Konzert: Münchener Bach-Konzerte
4. Abonnement-Konzert: Musik im Originalklang
19 Uhr Konzerteinführung: Dr. Ulrike Keil im Gespräch mit Wolfgang Katschner
Georg Friedrich Händel "The Trumpet’s Loud Clangor Exites us to Arms" aus “Ode For St. Cecilia’s Day”
Georg Friedrich Händel "Scherzano sul tuo volto" aus “Rinaldo” | "Cara pianta" aus “Apollo e Dafne” | "Lascia ch’io pianga" aus “Rinaldo” | "Deh v’aprite, oh luci belle" aus “Teseo” | "Ti giurasti" aus “Il Trionfo del Tempo e del Disinganno”
Henry Purcell "Curtain Tune on a Ground" aus “Timon of Athens” | "Danke" aus “Dioclesian”
Georg Friedrich Händel "Conosco che mi piace" aus “Clori, Tirsi e Fileno”
Henry Purcell Hornpipe aus “King Arthur”
Georg Friedrich Händel "Dolce vita del mio petto" aus “Amadigi” | "Sussurrate, onde vezzose" aus “Amadigi” | "Vezzi più amabili" aus “Terpsichore”
Georg Friedrich Händel "M’adora l’idol mio" aus “Teseo” | "Cease, ye slaves" aus “Theodora” | "Haste thee, Nymph" aus “L‘Allegro, Il Penseroso ed il Moderato” | "Più non cerca libertà" aus “Teseo”
Georg Friedrich Händel "But oh! What Art can Teach, what Human Voice can Reache" aus “Ode For St. Cecilia’s Day” | "Vif in te" aus “Tamerlano”
Henry Purcell "Entrance of Night" aus “Timon of Athens" | Ground in c
Henry Purcell Ouverture aus “Timon of Athens”
Georg Friedrich Händel "Dopo notte" aus “Ariodante” | "Vanne lungi dal mio petto" aus “Amadigi”
Henry Purcell Chaconne – "Dance for a Chinese Man and Woman" aus “The Fairy Queen”
Georg Friedrich Händel "Desterò dall’empia dite" aus “Amadigi”