Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
5. Odeon Konzert
„FRÜHLINGSRAUSCHEN“
Meisterklassenstudent:innen der Hochschule für Musik & Theater München und ihre Professor:innen
Cristina Bianchi Harfe
Heidi Baumgartner Sopran / NN Violoncello / NN Klavier
Während die Saison 2022/23 vor allem das Kammermusikwerk Paul Ben-Haims beleuchtet hat, steht in dieser Saison das Liedschaffen des Komponisten im Fokus. Paul Ben-Haim wurde 1897 als Paul Frankenburger in München geboren und emigrierte 1933 nach Israel, wo er zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des aufblühenden israelischen Musiklebens wurde. 2024 jährt sich der 40. Todestag von Paul Ben-Haim.
In jedem Konzert erklingt ein Liedzyklus Ben-Haims. Die Liedzyklen werden künstlerisch betreut und vorbereitet von Prof. Gerold Huber.
Spezielle Ansprechpartner zum Schwerpunkt:
Dr. Tobias Reichard, Ben-Haim-Forschungszentrum München
Prof. Markus Bellheim
Cristina Bianchi
Programm
Paul Ben-Haim: A Star Fell Down nach Matti Katz für Stimme und Klavier (1970)
- Lo utsvah da´ati / I can´t Shape
- Kochav nafal / A Star Fell Down
- Lo bo shemesh / At Sundown
Felix Mendelssohn Bartholdy: Frühlingslied Op.62, 6
Akira Nakada: Haru no Uta (Japanische Frühlingslieder)
Christian Sinding: Frühlingsrauschen Op. 32, 3
Alphonse Hasselmans: Chanson de Mai Op.40
Edvard Grieg: An den Frühling Op.43, 6
Sergiu Natra: Music für Violine und Harfe
II Teil:
Paul Ben-Haim: Poème for Harp
Paul Hindemith: Sonate für Harfe
P.I. Tschaikowski: Mai (aus: Jahreszeiten op. 37a)
Paul Ben-Haim: Trio für Flöte, Bratsche und Harfe
Preise
von 31,00 €
bis 51,00 €
zuzügl. 1,50 € Systemgebühr pro Ticket