4. Odeonkonzert mit Konzerteinführung durch Dr. Tobias Reichard
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuga g-Moll KV 404a (nach BWV 883) Paul Ben-Haim Serenade für Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 46 (1952) Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuga F-Dur KV 404a (nach BWV 882) Olivier Messiaen Quartett zum Ende der Zeit
Meisterklassenstudenten der Hochschule für Musik & Theater München Sonja Korkeala Violine Clemens Weigel Violoncello Markus Bellheim Klavier
Seinen „Anschlagswohlklang“ und seine „feine Nuancierungsdelikatesse“ lobte die Österreichische Musikzeitschrift und würdigte Markus Bellheim als herausragenden Interpreten seiner Generation. Neben ausgedehnten Konzertreisen ist der Pianist auch als Professor an der Münchner Hochschule tätig und in diesem Jahr zum vierten Mal mit einem reinen Bach-Abend vertreten.
5. Odeonkonzert mit Konzerteinführung durch Dr. Tobias Reichard
Jean-Philippe Rameau Auszüge aus der Oper „Platée“ Salomone Rossi Auszüge aus „Il primo libro delle Sinfonie et Gagliarde” Paul Ben-Haim Six Sephardic Folksongs op. 69c (1970) (Bearbeitung für Blechbläser) Gregor Hübner Quartett (UA) Oskar Böhme Trompetensextett es-Moll op. 30
Meisterklassenstudenten der Hochschule für Musik & Theater München Munich Tetra Brass Luca Chiche und Aljoscha Zierow (Trompete) Stephan Gerblinger und Jakob Grimm (Posaune) Hannes Läubin Trompete
6. Odeonkonzert mit Konzerteinführung durch Dr. Tobias Reichard
Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke (Arrangement) Alfred Schnittke Suite im alten Stil Bernd Redmann Things behind Things – Seven Speculations for Saxophone Quartet Paul Ben-Haim Pastorale Variée op. 31b (1945) Arsen Babajanyan Poiema V für 8 Saxophone, Klavier und Schlagzeug Leonard Bernstein Prelude, Fugue and Riffs für 9 Saxophone, Klavier und Schlagzeug
Meisterklassenstudenten der Hochschule für Musik & Theater München Koryun Asatryan Saxophon Ingo Quast Klavier
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.x